• arbeitsrecht

Arbeitsrecht



Rechte und Pflichten im Prüfungsverfahren

Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis


Sie haben Fragen zu Rechten und Pflichten hinsichtlich Ihrem bereits bestehenden oder noch zu begründenden Arbeitsverhältnis? Häufige Streitpunkte zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber sind Themen wie Lohnzahlung, Arbeitszeit, Probezeit, Urlaub, Versetzung, Abmahnung und Freistellung. Unsere Rechtsanwälte beraten Sie fachlich fundiert über Ihre Rechte und Pflichten. Kontaktieren Sie uns unter der Telefonnummer 0521 / 260 971 03

Mehr erfahren
Änderung und Beendigung des Arbeitsvertrages

Änderung und Beendigung des Arbeitsvertrages


Sie haben Fragen zu einer Änderungsvereinbarung? Das Arbeitsverhältnis soll aufgrund einer Befristung, eines Aufhebungsvertrages oder einer ordentlichen bzw. außerordentlichen Kündigung beendet werden? Gegenstand Ihres Anliegens ist die Zahlung einer Abfindung oder die Erteilung eines Arbeitszeugnisses? Unsere Rechtsanwälte setzen sich für Ihre Interessen ein und beraten Sie individuell und vertraulich.

Mehr erfahren
Arbeitsgerichtsverfahren

Arbeitsgerichtsverfahren


Zur Vorbereitung und Durchführung arbeitsgerichtlicher Verfahren ist oftmals ein schnelles Handeln erforderlich. Sollte die Beschreitung des Rechtsweges erforderlich sein, setzen wir uns dafür ein, dass Ihre Interessen im arbeitsgerichtlichen Verfahren berücksichtigt und durchgesetzt werden. Unsere Rechtsanwälte klären Sie über die Erfolgsaussichten und das Kostenrisiko eines arbeitsgerichtlichen Verfahrens auf. Zur kurzfristigen Terminvereinbarung kontaktieren Sie uns unter der Telefonnummer 0521 / 260 971 03.



Ihre Rechtsanwaltskanzlei aus Bielefeld

Haben Sie Fragen? Dann erreichen Sie uns unter:

0521-260 971 03

Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis



Bereits vor Abschluss eines Arbeitsvertrages sind vom Arbeitnehmer und Arbeitgeber zahlreiche Rechtspflichten zu beachten. Die Nichtbeachtung kann zu Schadensersatzansprüchen oder sogar zur Unwirksamkeit des Arbeitsvertrages führen. Um die für beide Seiten unangenehme Folgen zu reduzieren oder zu vermeiden, beraten Sie unsere Rechtsanwälte bereits im Vorfeld über die zu berücksichtigenden Pflichten.

Entsteht während eines laufenden Arbeitsverhältnisses zwischen einem Arbeitnehmer und Arbeitgeber Streit (häufig: Lohnzahlung, Arbeitszeit, Probezeit, Urlaub, Elterngeld, Elternzeit, Versetzung oder Freistellung), ist besonderes Fingerspitzengefühl erforderlich, damit die Beteiligten auch nach Beilegung der Streitigkeit konstruktiv und vertrauensvoll zusammenarbeiten können. Bei der Wahrnehmung Ihrer Interessen wird dieser Umstand von unseren Rechtsanwälten besonders berücksichtigt. Unsere Rechtsanwälte beraten Sie fachlich fundiert über Ihre Rechte und Pflichten.

Änderung und Beendigung des Arbeitsvertrages



Grundsätzlich steht es den Parteien frei, einvernehmlich Änderungen an den Arbeitsbedingungen vorzunehmen. Unsere Rechtsanwälte klären Sie darüber auf, welche rechtlichen Grenzen bei einer Änderungsvereinbarung zu berücksichtigen sind.

Unter bestimmten Voraussetzungen ist es möglich, einen Arbeitsvertrag zu befristen, wobei mit Ablauf der Frist das Arbeitsverhältnis grundsätzlich endet. Besteht ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, besteht die Möglichkeit das Arbeitsverhältnis durch eine ordentliche bzw. außerordentliche Kündigung oder durch einen arbeitsrechtlichen Aufhebungsvertrag zu beenden. Unsere Rechtsanwälte prüfen für Sie, ob die Voraussetzungen für eine wirksame Beendigung des Arbeitsverhältnisses gegeben sind.

Ein weiterer häufiger Streitpunkt ist die Zahlung einer Abfindung und deren Höhe. Welche Vorgehensweise bei der Verhandlung der Abfindung zielführend ist, hängt davon ab, auf welcher tatsächlichen und rechtlichen Grundlage die Verhandlungen geführt werden müssen.

Der Arbeitnehmer kann bei der Beendigung des Arbeitsverhältnisses von seinem Arbeitgeber die Erteilung eines Zeugnisses verlangen. Das Arbeitszeugnis stellt für den Arbeitnehmer ein wichtiges Dokument für sein berufliches Weiterkommen dar. Bei der Erstellung ist insbesondere das Gebot der Klarheit und Verständlichkeit zu berücksichtigen. Unsere Rechtsanwälte prüfen für Sie die Wirksamkeit eines Arbeitszeugnisses; insbesondere mit Blick auf Inhalt und Form.


Haschke, Wittenstein & Hieronymus Rechtsanwälte GbR

Artur-Ladebeck-Str. 115
33647 Bielefeld

Telefon: 0521 26097103 0521 26097103