Rechtliche Auseinandersetzungen lassen sich nicht immer vermeiden. Die Haschke, Wittenstein & Hieronymus Rechtsanwälte setzen sich als kompetenter Rechtsbeistand für Ihre rechtlichen und wirtschaftlichen Interessen ein. Wir beraten und vertreten Sie individuell im Zivil- und Arbeitsrecht sowie Straf- und Prüfungsrecht.
Gerne zeigen wir Ihnen die verschiedenen Handlungsalternativen auf, um Ihr Recht durchzusetzen. Dabei ist es uns besonders wichtig, mit Ihnen gemeinsam einen interessengerechten Weg zu wählen.
Vereinbaren Sie gerne mit uns einen Termin für ein Erstberatungsgespräch unter der Telefonnummer 0521/ 260 971 03.
Haben Sie Fragen? Dann erreichen Sie uns unter:
0521-260 971 03
Sie benötigen juristischen Beistand zu einer arbeitsrechtlichen oder mietrechtlichen Kündigung? Sie haben Fragen zu einer gebuchten Pauschal- oder Individualreise, insbesondere in Zeiten von Corona? Wir unterstützen Sie unter anderem in Ihren Angelegenheiten im Mietrecht, Reiserecht, Vertragsrecht, Verkehrsrecht, Familienrecht, Erbrecht oder gewerblichen Rechtsschutz. Unsere Rechtsanwälte prüfen Ihre Rechte und stehen Ihnen zur Seite.
Sie sind Beschuldigter oder Opfer in einem strafrechtlichen Ermittlungsverfahren? Sie haben eine Vorladung von der Polizei, einen Strafbefehl oder eine Anklageschrift erhalten? Ihnen wird eine Ordnungswidrigkeit zur Last gelegt oder Sie haben einen Bußgeldbescheid erhalten? Unsere Rechtsanwälte klären Sie über Verhaltensstrategien, Ihre Rechte und mögliche Risiken auf.
Sie haben Fragen zu einer ordentlichen oder außerordentlichen Kündigung? Ihr Betrieb ist von Kurzarbeit betroffen? In arbeitsrechtlichen Angelegenheiten ist ein schnelles Handeln erforderlich. Dabei sind regelmäßig besondere gesetzliche Fristen zu beachten. Daher erhalten Sie bei Haschke, Wittenstein & Hieronymus Rechtsanwälte kurzfristig einen Termin, indem wir Sie individuell und vertraulich über Ihre Rechte und möglichen Risiken aufklären. Gern beraten Sie unsere Rechtsanwälte auch über arbeitsrechtliche Angelegenheiten im Allgemeinen, wie z.B. Lohnzahlung, Arbeitszeit, Probezeit, Urlaub, Versetzung, Freistellung, Kündigung oder Abfindung.
Sie wollen bereits zu Lebzeiten wissen, welche Möglichkeiten es gibt, den Nachlass dem eigenem Willen entsprechend verteilt zu wissen? Ein Angehöriger ist gestorben und Sie befinden sich im Streit mit den Erben, Miterben oder Pflichtteilsberechtigten? Unsere Rechtsanwälte beraten Sie umfassend zur Erbfolge, zu Testamenten, Pflichtteilsansprüchen, Schenkungen zu Lebzeiten, der Erstellung eines Nachlassverzeichnisses, der Auseinandersetzung des Nachlasses, der Gründung einer Stiftung, über Ihre Ansprüche und deren rechtliche Geltendmachung.
Wirtschaftliche oder private Schäden können in der Corona-Krise allgegenwärtig sein. Rechtliche Fragen, die durch das Virus-COVID -19 entstanden sind und entstehen werden, betreffen einen Großteil der Bevölkerung. Insbesondere in angespannten Situationen wie dieser, ist eine rechtliche Unterstützung und Vorsorge unabdingbar. Wir unterstützen Sie und setzen Ihre Rechte durch.